Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Potsdam ist führend in den Bereichen der Digitalen Transformation und des Mobile Business und erforscht seit Jahren branchenübergreifend digitale Prozesse und Wertschöpfungsketten.
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau
Inhaber Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme
Digitale Produktion, Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
Alexander Gleiß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
Der Fachbereich Digital Health im Hasso-Plattner-Institut ist Vorreiter in der Erforschung der Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalen Transformation für das Gesundheitssystem.
Prof. Dr. med. Erwin Böttinger
Direktor des Digital Health Center am Hasso-Plattner-Institut
Digital Health, Personalisierte Medizin, Bioinformatik
Dr. Attila Wohlbrandt
Projektmanager im Digital Health Center des HPI
Digitale Lösungen im Gesundheitswesen und in der Versorgung
Das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT ist renommierter Projektträger in der Gesundheitsforschung und Gesundheitswirtschaft und insbesondere mit den Akteuren und Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung in der Hauptstadtregion, aber auch überregional bestens vertraut.
Dr. med. Monika Huber
Leiterin der Gruppe "Gesundheit" im Bereich "Kommunikationssysteme, Mensch-Technik-Interaktion, Gesundheit" in der VDI/VDE IT
Public Health, Versorgung, Gesundheitsökonomie
Dr. Tatjana Heinen-Kammerer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe "Gesundheit" der VDI/VDE-IT
Digitalisierung im Gesundheitswesen und Regulierung
Dr. Meiko Merda (MEMe – Forschung|Trainings|Projekte) bringt wichtige Expertise aus Forschung und Praxis insbesondere in Bezug auf die Tätigkeit in der Pflege- und Gesundheitsbranche mit ein.
Dr. Meiko Merda
Freiberuflicher Trainer in der Gesundheitswirtschaft
Public Health, Pflege, Workshops, Trainings
Anfahrt/Lagepläne
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Universität Potsdam Besucher: Karl-Marx-Str. 67 Post: August-Bebel-Str. 89 14482 Potsdam
Alle innovativen Akteure der Gesundheitswirtschaft Brandenburgs sind weiterhin eingeladen, sich aktiv am Innovationsprozess zu beteiligen und den Wandel mitzugestalten. Wir suchen interessierte Kooperationspartner für die digisolBB-Projekte.
Kontakt
Alexander Gleiß
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
Universität Potsdam Campus Griebnitzsee Haus 7, Raum 0.17 August-Bebel-Straße 89 14482 Potsdam